banner
Heim / Nachricht / Metso Outotec-Innovationen werden in Las Vegas gezeigt
Nachricht

Metso Outotec-Innovationen werden in Las Vegas gezeigt

Jun 05, 2023Jun 05, 2023

Das Unternehmen präsentiert auf der Conexpo-Con/Agg 2023 die neuesten Innovationen und Angebote für die Zuschlagstoffindustrie

METSO Outotec wird seine neuesten Innovationen, Technologien und Angebote für die Zuschlagstoffindustrie auf der internationalen Baufachmesse Conexpo-Con/Agg 2023 vorstellen, die vom 14. bis 18. März in Las Vegas stattfindet.

„In der gesamten Zuschlagstoff- und Bauindustrie gewinnt Nachhaltigkeit an Bedeutung und ist zu einem wichtigen Motor für Innovationen und Geschäftsabläufe geworden“, sagte Juha Yli-Petäys, Senior Vice President für globales Vertriebsmanagement bei Metso Outotec.

„Für uns bei Metso Outotec gehören Nachhaltigkeit und verbesserte Leistung zu unseren wichtigsten Zielen gegenüber unseren Kunden und sind in jedem F&E-Projekt präsent.“ Auf der Conexpo-Con/Agg 2023 werden wir unsere bahnbrechenden Innovationen vorstellen, die die wichtigsten Herausforderungen unserer Kunden wie Energieverbrauch, Betriebszeit, Sicherheit oder Reduzierung des CO2-Fußabdrucks angehen.“

Zu den besonderen Vorpremieren für Besucher des Metso Outotec-Standes gehören die Weiterentwicklung der HPe-Reihe und die Zukunftsvision der legendären Lokotrack-Reihe.

Der beliebteste moderne Kegelbrecher der Welt, der Nordberg HP Kegelbrecher, durchläuft eine Weiterentwicklung. Laut Metso Outotec ist die neue Baureihe noch effizienter und erfüllt die unterschiedlichen und ständig wachsenden Anforderungen der Zuschlagstoff- und Bergbauindustrie, indem sie eine höhere Leistung und Betriebszeit auf nachhaltigere Weise bietet.

Die Brechkinematik und Brechkavitäten wurden weiterentwickelt und optimiert, was zu einer deutlich höheren Leistung und Einsatzflexibilität führt. Bezeichnenderweise können die Brecherauskleidungen ohne Trägermaterial installiert werden, was nicht nur den Austausch der Auskleidungen erleichtert und die Zeit für Betriebspausen verkürzt, sondern sich auch positiv auf die Umwelt und die Sicherheit des Bedieners auswirkt.

Unterdessen wird auf der Messe die neueste Version des Lokotrack LT120 zu sehen sein – einer der effizientesten mobilen Backenbrecher auf dem Markt für anspruchsvolle Steinbruch- und Lohnzerkleinerungsanwendungen.

Der LT120 verfügt über den bewährten Backenbrecher Nordberg C120 und ist für optimierte Leistung und längere Lebensdauer ausgestattet. Es umfasst die Hybrid-Komposit-MX-Backenmatrizen von Planet Positive, einen Gesteinsbrecher, eine Gummiauskleidung in der Zuführung, ein Bandreinigungsset für den langen Hauptförderer sowie die neueste intelligente Brechlösung und die neue Metrics-Fernüberwachungsplattform.

Metso Outotec wird außerdem einen ersten Blick auf die Zukunftsvision der nächsten Generation von Lokotracks werfen, die ihrer Meinung nach die mobile Zerkleinerung weiter verändern wird.

Darüber hinaus wird auf der Veranstaltung die neue digitale Lösung des Unternehmens, Metso Outotec Metrics, vorgestellt, die eine breite Palette von Dienstleistungen ermöglicht, die auf eine verbesserte Leistung, Verfügbarkeit und Gerätelebensdauer für verschiedene Zuschlagstoffanwendungen abzielen.

Das Unternehmen präsentiert auf der Conexpo-Con/Agg 2023 die neuesten Innovationen und Angebote für die Zuschlagstoffindustrie