banner
Heim / Blog / Sandvik stellt auf der CONEXPO das neueste Oberflächenbohrgerät Ranger DX910i vor
Blog

Sandvik stellt auf der CONEXPO das neueste Oberflächenbohrgerät Ranger DX910i vor

Jan 09, 2024Jan 09, 2024

Zu einer langen Liste neuer Produkte, digitaler Lösungen und Displays, die Sandvik auf der größten Baufachmesse Nordamerikas, der CONEXPO-CON/AGG 2023 in Las Vegas, USA, vorstellen möchte, gehört der Ranger™ DX910i, das neueste Flaggschiff des Unternehmens unter der Hammerbohrmaschine Rig.

Sandvik wird auf der Veranstaltung, die vom 14. bis 18. März stattfindet, einige seiner neuesten Innovationen in den Bereichen Übertagebohren, Gesteinswerkzeuge, stationäres Brechen und Sieben sowie Teile und Dienstleistungen vorstellen.

Der Ranger DX910i wird zusammen mit neuen Bohrwerkzeugen auf den Markt gebracht. Die schultergetriebenen Kurvengewindesysteme CT55 und CT67 steigern nach Angaben des Unternehmens die Produktivität und senken den Kraftstoffverbrauch.

Der ausgestellte Ranger DX910i wird mit dem neuen Hochleistungs-Gesteinsbohrer RD930C ausgestattet sein, der den Lochgrößenbereich des Ranger DX910i über die bestehenden DXi-Gesteinsbohroptionen hinaus erweitert.

Das Unternehmen wird sein elektrisches Oberflächenbohrgerät vorstellen, das fortschrittliche Technologien demonstriert, die in zukünftigen Sandvik-Übertagebohrgeräten zum Einsatz kommen werden, um nachhaltigeres und energieeffizienteres Bohren zu unterstützen. Außerdem werden der Leopard DI650i, ein Oberflächenbohrsimulator und das RockPulse-System zur Optimierung der Ranger-Bohrergebnisse vorgestellt.

Der Erstausrüster wird auf der CONEXPO-CON/AGG sein neuestes Angebot an Gesteinswerkzeugen vorstellen, darunter den Imlochhammer Tundo™ RH650, die Top-Hammerbohrwerkzeuge Sandvik Alpha™ 340, die über ein völlig neues asymmetrisches Gewinde verfügen, sowie den LT90 Top-Hammerbohrwerkzeuge. Das Unternehmen wird außerdem sein Carbide-Recycling-Programm zum Recycling abgenutzter Hartmetallwerkzeuge seiner Kunden hervorheben, das auf eine Verbesserung der Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette abzielt.

Der technologisch fortschrittliche Mittelklasse-Kegelbrecher CH865i von Sandvik wird die stationäre Brech- und Siebausstellung auf der Veranstaltung prägen, auf der auch SAM von Sandvik zu sehen sein wird, der sich ständig weiterentwickelnde „immer verfügbare“ digitale Assistent zur Unterstützung der betrieblichen Exzellenz in Brech- und Siebanlagen , sowie das Sandvik Automation and Connectivity System (ACS-c 4.3) der nächsten Generation zur Optimierung der Brecherleistung, so das Unternehmen. Sandvik wird außerdem seinen Vertikalwellen-Prallbrecher Sandvik CV217 sowie Siebmedien und Verschleißschutz präsentieren.

Die Teile- und Serviceausstellung von Sandvik auf der CONEXPO-CON/AGG werde eine interaktive Ausstellung umfassen, die „My Sandvik Productivity for Boom Drills“ vorstellt, eine Telematiklösung mit leicht lesbaren Dashboards für eine schnellere, faktenbasierte Entscheidungsfindung, hieß es. Besucher der Ausstellung können auch eine Live-Demo von Sandviks Expert Off-Site erleben, einem webbasierten On-Demand-Dienst, der Kunden sofort aus der Ferne mit Sandvik-Experten verbindet und so Ausfallkosten minimiert, die normalerweise mit dem Warten auf technischen Support verbunden sind, erklärte das Unternehmen. Sandvik wird außerdem seine erweiterten Garantielösungen und sein umfassendes Angebot zur Gerätevermietung hervorheben.